Bericht des Bürgermeisters und der Verwaltung über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
Protokoll:
Bürgermeister Martini berichtet, dass er ein Gespräch mit verärgerten Bürgern hinsichtlich des Verkehrs am Saegerbergweg geführt habe, da viele Verkehrsteilnehmer dort zu schnell fahren würden. Er habe angeregt, dass die Anwohner die Fahrer direkt ansprechen.
Weiterhin teilt er mit, dass das Vodafone-Netz im Ort des Öfteren ausgefallen sei.
Gemeindedirektor Schulz gibt folgende Mitteilungen bekannt: Einwohnerentwicklung Die Entwicklung wird vorgelegt und dem Protokoll beigefügt. Sachstand zum Baugebiet Am Finkenspring
Es liegen keine neuen Informationen vor. Hinsichtlich des LKW-Verkehrs sowie des sonstigen Verkehrs über den Saegerbergweg sind der Verwaltung keine größeren Probleme bekannt. Einzelne Anwohnerbeschwerden sind nie auszuschließen.
Sachstand zur Sanierung der Ortsdurchfahrt (ab 08/2021 geplant) Laut Mitteilung der ausführenden Behörde ist mit einem verzögerten Maßnahmebeginn ab September zu rechnen.
Der Zugang Kindergarten ist bedingt durch die Vollsperrung der OD problematisch. An einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Hier zeichnet sich bereits ein Ergebnis mit einem Behelfszugang über das Nachbargrundstück Försterberg 1 ab. Für die Durchführung der diesjährigen Wahlen im September (Kommunal- und Bundestagswahl) wird der Zugang durch die Baustelle sichergestellt.
[Nachtrag der Verwaltung im Rahmen der Protokollerstellung: Im Nachgang der Sitzung hat der Maßnahmeträger (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr) darüber informiert, dass die Maßnahme in das kommende Jahr verschoben werden muss. Geplant ist die Sanierung nunmehr für den Zeitraum der Sommerferien 2022 (Mitte Juli bis Ende August 2022).]
Mitteilungen zum Haushalt 2021 Die Genehmigung für den Haushalt 2021 durch den Landkreis Helmstedt liegt inzwischen vor und wird dem Protokoll als Anlage beigefügt. Mit Ablauf des 11.06.2021 kann uneingeschränkt über die Ansätze verfügt werden.
Stellungnahme des Landkreises Helmstedt zu den Anfragen in der letzten Ratssitzung zur Umwandlung der Vordorfer Straße in eine Spielstraße und zur Anfrage der Anbringung sog. Haifischzähne im Bereich der Kreuzung im Spielplatzbereich
Die Stellungnahme liegt inzwischen per E-Mail vor und wird dem Protokoll als Anlage beigefügt. Im Fazit sieht der Landkreis in beiden Fällen keine Umsetzungsmöglichkeit.
Kindergarten Allgemein; Antrag einer Elterninitiative zur Änderung der Entgeltordnung Es wurde im letzten Jahr auf SG-Ebene mit Vertretern aller Gemeinden die Entgeltordnung überarbeitet, angepasst und umgesetzt. Hierzu gab es Widerstand aus der Elternschaft. GD Schulz erinnert an die gemeinsame Sitzung in Rennau, an der auch Vertreter des Querenhorster Rates anwesend waren. Inzwischen ist eine ablehnende Antwort aus der Verwaltung hierzu ergangen. Diese wird dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Bekanntgabe einer überplanmäßigen Aufwendung gem. § 117 NKomVG Die Bekanntgabe liegt schriftlich vor.
Urlaub Schulz GD Schulz befindet sich vom 21. Juni bis 09. Juli nicht im Dienst.
Straßenbeleuchtung Die Straßenbeleuchtung im Bereich Saegerbergweg wurde inzwischen durch die LSW instandgesetzt. Bei den Instandsetzungsarbeiten ist sichtbar geworden, dass die Zähleranschlusssäule hinter dem Trafohaus am Grundstück Saegerbergweg 21 B erneuert werden muss. Die vorhandene Zähleranschlusssäule entspricht weder dem Stand der Technik, noch einem geltenden Sicherheitsstandard. So fehlen beispielsweise grundsätzliche Schutzabdeckungen und der Rundsteuerempfänger (Regelung Tag-/Nachttarif) liegt lose im Kasten, weil kein Montageplatz vorhanden ist. Die Fa. Wiethake Haustechnik GmbH wurde gebeten, ein Angebot für die Erneuerung dieser Zähleranschlusssäule einzureichen. Die geschätzten Kosten für die Erneuerung belaufen sich auf ca. 4.000 €. Mittel stehen im Haushalt unter dem Produkt Straßenbeleuchtung nicht in ausreichender Höhe zur Verfügung.
Ratsmitglied Hütter erkundigt sich nach dem Sachstand der umgefahrenen Straßenlaterne am Saegerbergweg / Försterberg. Herr Minuta teilt mit, dass der Eigentümer bereits informiert wurde.
|