Anträge und Anfragen
Protokoll:
RM Blanke teilt mit, dass die Verfüllung des Pflasters nach dem Sturzregen schadhaft war und bereits die Firma Galeiwa mit der Reparatur begonnen hat. GD Schulz antwortet, dass die Reparatur am Sitzungstag bereits erledigt wurde.
Weiterhin teilt RM Blanke mit, dass die Bürger sich für die hervorragende Arbeit auf dem Friedhof durch den Betriebshof bedanken.
Ebenfalls teilt RM Blanke mit, dass der Garten von Familie Reuter gemäht werden müsste. Dies wird Herr Siller oder Frau Schulz erledigen.
RM Martini ergreift das Wort und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit in Anbetracht des Aerie-Festivals. Des Weiteren lobt er die sehr gute Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Grasleben, insbesondere Herrn von Känel. Ebenfalls bedankt er sich auch bei der Feuerwehr Querenhorst.
RM Wunsch erkundigt sich, wie der aktuelle Stand zum Thema Freiflächen Photovoltaik ist. GD Schulz antwortet das auf Samtgemeindeebene versucht wird, dass das ganze konzeptionell von einen Sachverständigen untersuchen zu lassen. Ziel ist ein Konzept für die gesamte Samtgemeinde, um einheitliche Regelungen für alle Gemeinden erreichen zu können.
RM Hütter erkundigt sich, ob die Blühwiese auf dem Friedhof der Gemeinde Querenhorst noch in Planung stünde. GD Schulz antwortet, dass die Umsetzung der Blühwiese noch erfolgen wird. Ein genauer Zeitpunkt kann jedoch noch nicht genannt werden. Die damalige Planung wurde durch die hohe Zahl an Ukraine-Flüchtlingen und andere Arbeitsschwerpunkte der Verwaltung zeitlich konterkariert.
Weiterhin erkundigt sich RM Hütter, wie der aktuelle Sachstand zum Thema Glockenturm sei. GD Schulz teilt mit, dass leider noch keine weiteren Erkenntnisse feststünden. Der Statiker teilte bisher keine Informationen mit. Das Thema Glockenturm wird durch das Bauamt erneut an einen Statiker weitergegeben und ist wieder in den Fokus gerückt.
RM Hütter würde gern vor dem SKZ einen Behindertenparkplatz errichten lassen. Dies wird in einer der nächsten Fraktionssitzung nochmal besprochen.
|