Bericht der Verwaltung über wichtige Angelegenheiten
Protokoll:
SGB Janze berichtet über folgende Mitteilungen.
Gewährung von Bedarfszuweisungen 2023 des Landkreises Helmstedt
Auf Antrag der Samtgemeinde Grasleben wurde vom Landkreis Helmstedt aus dem dortigen Bedarfszuweisungsfonds 2023 eine Bedarfszuweisung in Höhe von 452.517 Euro gewährt. Ursächlich dafür war das Erfüllen der vom Kreistag festgelegten Zuweisungskriterien durch die Samtgemeinde im Jahr 2023. Mit dieser außerplanmäßigen Zuweisung kann das Ergebnis 2023 erheblich verbessert werden. Das Verfahren lief sehr zielorientiert und unbürokratisch. Die Umsetzung durch die Kreisverwaltung ist zu loben.
Personal
Seit dem 01.11.2023 beschäftigt die Samtgemeinde Grasleben wieder zwei Techniker. Beide Techniker nehmen im Fachbereich Bauen, entgegen der bisherigen Umsetzung, gleichermaßen Aufgaben im Hoch- und Tiefbau wahr. Die Aufgabenteilung ist nach Orten getrennt und eine gegenseitige Vertretung ist gewährleistet.
Weiches Wasser für Mariental und Grasleben
Die Maßnahme verzögert sich aufgrund weiter notwendig gewordener Arbeiten erneut. Auf der Transportachse Rottorf – Mariental wird derzeit eine 2.000 m lange Doppelleitung DA225 PE vom Ortsausgang Rottorf zum Wasserbehälter Mariental verlegt. Die Kosten belaufen sich auf knapp 400.000 Euro. Die Fertigstellung ist bis 15.12.2023 vorgesehen.
Im Anschluss übergibt SGB Janze das Wort an Fachbereichsleiter Nitsche, der über Folgendes berichtet.
Neubau Feuerwehrhaus Mariental
Die Hocharbeiten für den Neubau des Feuerwehrhauses Mariental sind abgeschlossen. Aktuell findet noch die Endreinigung satt. Die Arbeiten zur Herstellung der Außenanlagen dauern noch an. Ein Großteil der Pflasterarbeiten ist bereits erledigt. Aktuell wird noch an der Regenwasserrückhaltung gearbeitet. Abschließend wird das Grundstück eingezäunt und die Grünflächen hergestellt. Einige Beleuchtungsmasten werden in diesem Zuge noch aufgestellt. Sofern die Witterung die Ausführung der Arbeiten nicht behindert, sollten die Außenarbeiten bis zum Jahreswechsel erledigt sein.
Beschaffung TSF-Logistik
Der Auftragsvergabe für die Beschaffung eines TSF-Logistik für die Ortsfeuerwehr Querenhorst, als Ersatz für das vorhandene LF 8 durch die KWL steht unmittelbar bevor.
Ersatzbeschaffung für den Multistar der Ortsfeuerwehr Grasleben durch ein Drehleiterfahrzeug
Das Beschaffungsverfahren für ein Drehleiterfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Grasleben wurde an die KWL Hannover vergeben, nachdem der Samtgemeinderat dieser Beschaffung in seiner letzten Sitzung zugestimmt hatte. Das Leistungsverzeichnis wurde bereits abgestimmt. Die Ausschreibung wird von der KWL vorbereitet.
Sanierung Freizeitbad Grasleben
Der Rohbau des Freizeitbades ist bald fertiggestellt. In kürze wird der Kran nochmal umgesetzt, um Anschlussarbeiten zum bestehenden Technikgebäude zu verrichten. Die Zimmerer und Dachdeckerarbeiten wurden mehrfach ausgeschrieben. Dies begründet sich darin, dass keine Angebote abgegeben wurden. Dementsprechend verzögern sich auch die Ausschreibungen für andere Gewerke und der Bauzeitenplan, der eine Fertigstellung im Juli 2024 vorsieht, wird sich dementsprechend verschieben.
|