Bericht des Bürgermeisters und der Verwaltung über wichtige Angelegenheiten
Protokoll:
BGM Klein hat folgende Mitteilungen:
Der Schutthaufen hinter den Höfen wurde entsorgt und der letzte Teil des Rosenhofes sei nunmehr vollständig saniert. Aktuell werden für den Rosenhof Mieter gesucht.
GD Freitag teilt Folgendes mit:
1. Genehmigung Nachtragshaushaltssatzung
Die Kommunalaufsicht des Landkreises Helmstedt hat den 1. Nachtragshaushaltsplan 2024 der Gemeinde Mariental genehmigt. Die Änderungen betreffen lediglich ein paar Positionen für Steuern, Strom und Gas. Der Nachtrag wurde zum 08.07.2024 rechtswirksam.
2. Wirtschaftsweg zwischen Mariental-Dorf und Mariental-Horst
Der Wirtschaftsweg zwischen Mariental-Dorf und Mariental-Horst ist aufgrund der mehrmonatigen Umleitungsverkehre im Zuge der Bauarbeiten auf der B 244 stark beansprucht und auch beschädigt worden. Die NLStBV hat noch mal per E-Mail bestätigt, dass in diesem Jahr der Wirtschaftsweg wieder instandgesetzt werden soll.
3. Straßensanierungen in Mariental-Horst
Am Dahlienplatz sind einzelne Straßenabschnitte mit sogenanntem DSK-Material (dünne Asphaltdeckschicht in Kaltbauweise) saniert worden. Das Material ist trotz der dünnen Schicht auch für Schwerlastverkehre ausgelegt und sorgt für leisere Abrollgeräusche der Fahrzeuge.
4. WLAN Campingplatz
Die Stadt Helmstedt hat noch einmal die Empfangsstärke des WLANs auf dem Campingplatz geprüft. Wie bereits vorgetragen wurde, waren bestimmte Stellen schwach bzw. gar nicht mit WLAN versorgt. Zur Behebung des Problems wurde jetzt ein leistungsstärkerer Router empfohlen. Dieser hat nunmehr zwei Frequenzen: 2,4 GHz und 5 GHz, der vorherige hatte nur die 2,4 GHz-Frequenz. Dadurch dürften mehr Geräte die WLAN-Signale empfangen. Das Gerät ist bereits beschafft und wurde am 25.06.2024 installiert. Sollte es noch Probleme beim Empfang geben, könnte ggf. ein zweiter Router installiert werden.
|