Bericht des Bürgermeisters und der Verwaltung über wichtige Angelegenheiten
Protokoll:
BGM Michel berichtet:
BGM Michel ist dem Inhalt des anonymen Briefes nachgegangen und hat mit Teilnehmenden der Veranstaltung gesprochen. Man hat sich darüber verständigt, dass sich solch ein Vorfall nicht wiederholen soll.
GD Nitsche berichtet:
1. Baugebiet „Sandblessen III“ in Rennau
Die Erschließung des Baugebiets Sandblessen III in Rennau ist mittlerweile abgeschlossen. Die Baustraße wurde hergestellt. Es wurden alle erforderlichen Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt. Lediglich die Netzverstärkung für das Stromnetz muss von der LSW noch hergestellt werden. Dazu muss noch ein Kabel von der Trafostation „An der Riede“ bis zur Einmündung in das Baugebiet verlegt werden. Einen Termin hat die LSW-Netz noch nicht genannt. Die Straßenleuchten werden erst im Zuge des Endausbaus aufgestellt.
Drei Baugrundstücke der 12 zum Verkauf stehenden Baugrundstücke wurden bereits an Rennauer Bürgerinnen und Bürger verkauft. Aus der vorliegenden Bewerberliste sind noch 2 Interessenten übrig geblieben. Die Restgrundstücke werden öffentlich ausgeschrieben.
2. Schulwegsicherung für die Bushaltestellen in Rennau und Rottorf
Zur Schulwegsicherung für die Bushaltestellen in den Ortsdurchfahrten der L 294 in Rennau und in Rottorf wurde auf Anregung von Bürgermeister Michel ein Antrag auf Anordnung von Tempo 30 gestellt. Der Antrag stützt sich dabei auf die geänderte Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung. Eine Antwort zu diesem Antrag liegt allerdings noch nicht vor.
|