Bericht des Bürgermeisters und des Gemeindedirektors über wichtige Angelegenheiten
Beschluss:
Protokoll:
1. Erneuerung Straßenbeleuchtung der Gemeinde Rennau
Der Auftragnehmer hat die Arbeiten fast fertiggestellt. In der Straße Am Sandblessen in Rennau muss die Umrüstung noch erfolgen. Die drei Leuchten der Straße „An der Riede“ in Rennau wurden auch mit umgerüstet.
Die noch fehlenden LED-Leuchten wurden nachbestellt und werden unmittelbar nach Lieferung montiert.
Im Rehackerweg in Rottorf ist das Kabel der Straßenlampe vor dem Feuerwehrgerätehaus defekt. Der Mast dieser Lampe ist defekt und müsste erneuert werden. Aus diesem Grund soll auf die Erneuerung dieser Straßenlampe verzichtet werden. Die Straßenlampe davor erhält einen Ausleger und wird mit zwei neuen LED-Leuchten bestückt. Durch diese Maßnahme kann auf die Erneuerung des defekten Mastes und des Kabels verzichtet werden.
In Rennau wurden zwei Kabelfehler im Bereich „Vorsteher-Niemann-Weg-Hauptstraße“ festgestellt. Die Fehler wurden eingemessen und behoben.
Außerdem wurden die für dieses Jahr vorgesehenen Verstärkungen der Fundamente der nicht standsicheren Straßenlampenmasten an die Fa. Welzel im Rahmen des bestehenden Straßenunterhaltungsvertrages vergeben.
2. Verfahren zur Änderung des RROP 2008 „ Weiterentwicklung der Windenergienutzung
Der geplante Vorrangstandort für Windenergie westlich von Rennau wurde von ZGB als Eignungsfläche ermittelt. Alle zu berücksichtigenden Standortkriterien sind für diese Fläche erfüllt. Die öffentliche Auslegung der Änderung des RROP wird voraussichtlich im Oktober 2013 erfolgen. Im Rahmen dieses Verfahrens kann dann die Gemeinde Rennau ihre Stellungnahme zu dieser Planung abgeben.
3. Schützenhaus Ahmstorf:
Die erforderlichen Reparaturarbeiten an der Fachwerkfassade zur Dorfstraße des Ahmstorfer Schützenhauses wurden beauftragt.
4. Spielplatz Baugebiet „Hinter der Mühle“
Die Verwaltung hat die Erstellung des Bauantrags für den geplanten Kinderspielplatz beauftragt. Die Kosten belaufen sich auf rd. 200,-- € brutto.
5. Terminverschiebung für die Haushaltsberatungen für den Haushalt 2014
Die Samtgemeindeverwaltung möchte die Haushaltsberatungen in den
Mitgliedsgemeinden erst im Januar beginnen, da vorher von der Finanzabteilung noch umfangreiche Arbeiten hinsichtlich Fusion mit der Samtgemeinde Velpke und der Erstellung der Haushaltssicherungskonzepte erledigt werden müssen.
Der Gemeinderat stimmt dieser Verfahrensweise zu.
|